Digitale Technologien und Know-how entscheiden über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – heute und in Zukunft.
Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittelständische Unternehmen.
Durch finanzielle Zuschüsse soll es Firmen erleichtert werden, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Informieren Sie sich in unserem Webcast über die Vorteile des Förderprogramms.
Melden Sie sich gleich kostenlos an und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von der Förderung profitieren kann.
Die Förderung können mittelständische Unternehmen (KMU´s) aus allen Branchen (inklusive Handwerksbetriebe und freie Berufe) mit 3 bis 499 Beschäftigten beantragen.
Das Programm „Digital Jetzt“ enthält zwei Fördermodule und unterstützt Digitalisierungsvorhaben in KMU´s und Handwerk, etwa Investitionen in Soft-/Hardware und/oder in die Mitarbeiterqualifizierung.
Die Förderung wird als Zuschuss gewährt, der nicht zurückgezahlt werden muss. Nach Bewilligung haben die Unternehmen bis zu zwölf Monate Zeit, ihr gefördertes Digitalisierungsprojekt umzusetzen.
Die maximale Fördersumme beträgt 50.000 Euro pro Unternehmen, bei Investitionen von Wertschöpfungsketten und/oder -netzwerken kann sie bis zu 100.000 Euro pro Unternehmen betragen. Die minimale Fördersumme beträgt 17.000 Euro in Modul 1 und 3.000 Euro in Modul 2.